-
Appell für nachhaltige Klinikumsbauten
Heute wurde der Klinikumsleitung der Universitätsmedizin Göttingen ein offener Brief im Namen eines Zusammenschlussen von Klimagruppen übergeben. Offener Brief zu geplanten KlinikumsneubautenHerunterladen Der offene Brief ging an die Uni und UMG,
-
Veranstaltung „Klimapolitik – Was wollen die OB-Kandidat*innen“
Zum Schluss unserer Veranstaltungsrreihe haben wir die Göttinger Oberbürgermeister-Kandidat*innen eingeladen, damit sie ihre Vorstellungen zum Klimaschutz in Göttingen vortragen können. Mit ihnen haben Mitglieder aus dem Klimaschutzbeirat,
-
Veranstaltung „Klimawandel – Was tun wir?“
In der dritten Veranstaltung unserer Reihe ging es um die Göttinger Klimapolitik: Der Klimaplan 2030 der Stadt Göttingen, wurde vorgestellt und diskutiert . Dazu waren auch Göttinger Klimainitiativen eingeladen,
-
Veranstaltung „Klimawandel – Was kann ich tun?“
In der zweiten Veranstaltung unserer Reihe „Klimakrise – Was tun?“ wurde über die Möglichkeiten jeder*s Einzelnen beim Klimaschutz berichtet. Die Psychologin Prof. Dr. Maren Urner ist der Frage nachgegangen,
-
Internationaler FFF-Klimastreik
S4F Göttingen war beim heutigen Klimastreik wieder mit einem Infostand am Neuen Rathaus vertreten. Hier haben wir unsere Posterserie „8 Schritte“ ausgestellt und an einem Infotisch Fragen beantwortet.
-
Veranstaltung „Klimakrise – Ursachen und Folgen“
Die Klimakrise bedroht die Zukunft der Menschheit. Schon jetzt sind zahlreiche Folgen zu spüren: ein Anstieg der Erdtemperatur mit längeren Dürrephasen und Waldbränden, der Anstieg des Meeresspiegels,