In der zweiten Veranstaltung unserer Reihe „Klimakrise – Was tun?“ wurde über die Möglichkeiten jeder*s Einzelnen beim Klimaschutz berichtet. Die Psychologin Prof. Dr. Maren Urner ist der Frage nachgegangen, wie man innere Blockaden gegen eigene Verhaltensänderungen überwinden und sich positiv motivieren kann. Per Video und in Gesprächsrunden sind Menschen zu Wort gekommen, die mit beispielhaften Maßnahmen und Lösungen Ideengeber oder Vorbilder für andere sein können. Auch über die Notwendigkeit, auf politische Prozesse Einfluss zu nehmen haben wir diskutiert.